Die Themen und Erfordernisse der Soziale Arbeit im Strafvollzug sind ebenso einem stetigen Wandel und einer immerwährender Weiterentwicklung unterworfen, wie die gesellschaftlichen Prozesse selbst.
Der Fachdirskurs wird daher von einer Vielzahl von Akteur:innen und Institutionen bestimmt, die sich mit sozial- und gesundheitspolitischen, rechtlichen und kulturellen Belangen befassen.
Im Bereich Aktuelles werden daher regelmäßig aktualisierte Informationen über Themen, die den Fachbereich der Sozialen Arbeit im Strafvollzug betreffen veröffentlicht: besondere Ereignisse in den Anstalten und der SenJustVA, anstehende Fachveranstaltungen, fachliche und gesetzliche Anpassungen und Neuerungen.
Neu auf der Seite eingestellt
- Das aktualisierte Manual zur Vollzugsplanung ist eingestellt
Informationen der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin
Relevante Newsletter
Termine und Veranstaltungen
Justizinterne und justiznahe Fachveranstaltungen
- Bildungsakademie Justizvollzug Berlin
- Verwaltungsakademie Berlin
- Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (BAG-S)
- Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolotik (DBH)
Gremienarbeit im Rahmen des Netzwerks Interation von Inhaftierten und Haftentlassenen
Weitere Fachveranstaltungen
- "Digitalisierte sexualisierte Gewalt – der rechtliche und therapeutische Umgang mit Menschen, die Missbrauchsabbildungen konsumieren"
- Freitag, den 29.09.2023, 9 - 17 Uhr, Charité Berlin
- Forschungskonferenz des Kriminologischen Dienstes
- 11.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr in der JVA Plötzensee
- "Brücken bauen" Übergangsmanagement und Nachsorge für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen in Haft
- Bundestagung der BAG-S 27. und 28. November 2023
- Information und Anmeldung